Aktionswoche um den 25.11. – Internationaler Tag gegen Gewalt an Frauen
Der 25. November gilt als internationaler Tag gegen Gewalt an Frauen* und wir wollen diesen Tag nutzen, um gegen die anhaltende Gewalt gegen Frauen und Queers aufmerksam zu machen!
Dieses Jahr wird es um diesen Tag herum eine ganze Aktionswoche geben.
Wir als FLINT* Komitee werden uns an dieser Aktionswoche beteiligen und rufen zum Sitzstreik am Hallplatz auf, am 23.11. um 14 Uhr!
Frauen, Queers und solidarische cis- Männer: kommt daher alle zum Hallplatz, bringt Stühle, Plakate und Schilder mit. Lasst uns dort gemeinsam versammeln und sichtbar machen, dass wir uns gegen jede geschlechtsspezifischen Angriffe wehren, dass wir die Betroffenen nicht vergessen!
Außerdem sind wir Montag, dem 25.11. auf der Kundgebung und Demo vom März Bündis Nürnberg: „Wir nehmen uns die Nacht zurück“ (mit anschließenden gemeinsamen trinken und beisammen sein… 🙂 )

Wir als FLINT* Komitee werden uns an dieser Aktionswoche beteiligen und rufen zum Sitzstreik vor der Lorenzkirche auf, am 23.11. um 14 Uhr!
Wie jedes Jahr geht es uns darum, geschlechtsspezifische Gewalt (von der in deutlicher Mehrheit Frauen und Mädchen sowie Trans-, Inter- und queere Personen betroffen sind), als das zu bennenen was es ist, nämlich ein gesellschaftliches und kein individuelles Problem. Bewegungen wie #meToo und #Aufschrei haben erneut das Ausmaß dieses Phänomens bezeugt.
Dieses Jahr werden wir uns am 23.11. mit Stühlen und unseren Forderungen in den öffentlichen Raum setzen, um geschlechtsspezifische Gewalt sichtbar zu machen und schließlich dagegen zu protestieren.
Wir schließen uns der globalen Bewegung NiUnaMenos an, die sich zunächst in Lateinamerika entwickelte und bereits Millionen von Menschen weltweit zum Sreik und auf die Straße gebracht hat, um gegen Femizide (die geschlechtsbezogene Tötung von Frauen*) und Gewalt gegen FLINT Personen zu kämpfen.
Wir, als Teil der internationalen feministischen Streik Bewegung, wollen an diesem Tag ein Zeichen des Streiks setzen, denn wir wollen uns gemeinsam jenen gesellschaftlichen Strukturen und Mechanismen verweigern, die Sexismus und Frauen*feindlichkeit und somit Gewalt im Geschlechterverhältnis (re-) produzieren. Noch immer werden wir in Mann und Frau eingeteilt und noch immer hängen damit bestimmte Positionen im sozialen Gefüge zusammen, die wiederum mit ungleichen Machtverteilungen zusammenhängen und somit zu gesellschaftlicher Ungleichheit führen und letztlich Gewalt im weitesten Sinne legitmieren.
Mit unserer Aktionen wollen wir – wenn auch nur für ein paar Stunden – gesellschaftliche Machtverhältnisse „ins wanken bringen“, in dem wir uns zusammenschließen und uns gemeinsam, aktiv und öffentlich dem verweigern was den meisten von uns in alltäglicher Form gewaltsam begegnet und was viele von uns häufig traumatische geschlechtsspezifische Gewalt erleben lässt.
Gegen Sexismus und gegen das Patriarchat – für ein Ende der Gewalt!
#MeToo #NiUnaMenos #FeministischerStreik #25.November #InternationalerFeministischerKampftag
Ein Gedanke zu „23. November ’19 | Aufruf Sitzstreik“