
Text aus der Grafik:
Wusstest du dass viele Erzieher*innen so manches Elterngespräch in ihrer Freizeit führen, weil im Dienstplan keine Zeit dafür vorgesehen ist?
Wusstest du, dass mehr als ein Drittel der pädagogischen Fachkräfte zu Spitzenzeiten für 13 bis 20 Kinder verantwortlich sind?
Kein Wunder, dass jede 4. Kita-Beschäftigte überlegt, ganz aus dem Beruf auszusteigen.
– Solidarität mit den Kita-Beschäftigten! –
Die aktuellen Zustände bringen Kita-Beschäftigte an ihre Grenzen! Deswegen kämpfen sie für bessere Arbeitsbedingungen, höhere Löhne, eine bessere Betreuung unserer Kinder und dafür, dass die Arbeit, die FLINTA* (Frauen, Lesben, inter, nicht-binäre, trans und agender Menschen) in unserer Gesellschaft leisten, aufgewertet wird.
Unterstützt die Streikenden in der aktuellen Tarifrunde!
Beteiligt euch an feministischen Solidaritätsaktionen!