Kreativ und feministisch gegen Kapitalismus und Patriarchat!
Aktionstag der bundesweiten feministischen Streikvernetzung.
Am Valentinstag bekommen viele Frauen in romantischen Beziehungen ein Geschenk als „Liebesbeweis“.
Doch wir verweigern uns der kapitalistischen Vermarktung der cis-heteronormativen Zweierbeziehung, Liebe ist für uns keine Ware. Wir sind Frauen, Lesben, inter, nicht-binäre, trans und agender Menschen, wir lieben wie wir wollen. Dafür brauchen wir keine Blumen, wir wollen echte Anerkennung!




Denn wir leisten tagtäglich unbezahlte Care-Arbeit. Zum Beispiel putzen, kochen, Wäsche waschen, Kinder betreuen, Termine ausmachen, an Geburtstage denken, Feste organisieren, Angehörige pflegen und Verantwortung für andere Menschen übernehmen.
Ob in Beziehungen, der (Wahl-)Familie oder im Bekanntenkreis arbeiten wir FLINTA*s unbezahlt doppelt so viel wie cis-Männer. Vor allem die Corona-Pandemie hat die Mehrfachbelastung aus Lohnarbeit und Sorge-Arbeit um ein Vielfaches verschärft. Und dennoch sollen wir all die unbezahlten Leistungen „gerne“ erbringen, denn sie werden ebenso selbstverständlich betrachtet, wie dass wir dabei auch noch Schönheitsidealen entsprechen sollen. Dabei wird uns zu oft vermittelt, dass wir unsere eigenen Grenzen nicht spüren und schon gar nicht laut aussprechen sollen.
Deshalb sagen wir gemeinsam mit der bundesweiten feministischen Streikbewegung:
Überlastet, ungesehen, un(ter)bezahlt – Wir streiken! Gemeinsam gegen Patriarchat und Kapitalismus!
Am 14. Februar, fanden wir uns am Nachmittag zum VALENTINA STREIKT! – Tag zusammen, um ein Zeichen der Solidarität und gegen die Ausbeutung in der Care-Arbeit zu setzen.
Wir haben uns mit kreativen Aktionen in Gostenhof getroffen und gemeinsam mit euch die Blumensträuße und Familienorganizer an den Nagel gehängt, die Spülbürsten und selbstgenähten Masken an die Leine genommen und unsere Wut auf die frische Wäsche gesprayt!

Wir wollten öffentlich zeigen, was sonst noch immer ins Private verlegt wird und haben interessierte FLINTA*s eingeladen, sich mit uns auszutauschen über Erfahrungen mit ungesehener Arbeit, Überlastung, Schönheitszwängen und was uns alle dazu beschäftigt und wütend macht. Denn wir wollen mehr! Statt Pralinen fordern wir gute Bezahlung und faire Bedingungen in der Care-Arbeit! Statt Rosen fordern wir Sichtbarkeit und gerechte Umverteilung von Haushaltsarbeit! Statt Schmuck fordern wir, dass Liebe nicht mehr als Maskierung für die Ausbeutung von FLINTAs benutzt wird!
Wir haben gezeigt, dass der VALENTINA* STREIKT! – Tag nur feministisch geht und dass der Arbeitskampf FLINTA*s ganz besonders betrifft1. Gegen Patriarchat und Kapitalismus hilft nur:
Keine Liebe ohne Feminismus – kein Feminismus ohne Liebe!