in Solidarität mit den Streikenden im Sozial- und Erziehungsdienst.
Bundesweiter feministischer Streik. 14.30 Uhr vor dem Gewerkschaftshaus.
Wie durch bereits gelaufene Aktionen und Vernetzungsveranstaltungen deutlich gemacht, unterstützen wir die feministischen Kämpfe zum 8. März 2022 für mehr Wertschätzung in der Erziehungs- und sozialen Arbeit. Nicht nur in Nürnberg, sondern bundesweit gab es die Aktionstage 14. und 25. Februar zu Sorgearbeit und der Tarifrunde.
Zum Start der Verhandlungsrunde am 25. Februar im Sozial- und Erziehungsdienst des TVöD wurden in vielen Städten vor den Rathäusern Solidarität und feministische Forderungen kreativ und kämpferisch ausgedrückt. Ein Video der bundesweiten Vernetzung zeigt hier Eindrücke:
Am 8. März geht es weiter – Kommt mit uns auf die Straßen!
Es gibt von 14:30 bis 16:30 Uhr ein Streikcafé vor dem Gewerkschaftshaus, das wir mit vielfältigen Beiträgen mitgestalten. Für Kuchen und Kinderbespaßung soll gesorgt sein.
Im Anschluss sehen wir uns bei der feministischen Gewerkschaftsdemo um 16:30 Uhr und dann FLINTA only Demo, organisiert vom 8. März Bündnis (18:30 Hauptmarkt).
Care Revolution now! Let’s smash patriarchy!
Wir wollen eine Gesellschaft, in der unsere Bedürfnisse und unsere Beziehungen im Zentrum stehen, nicht Profitmaximierung.
Bundesweite Vernetzung: Liebe Kolleg*innen im kommunalen Sozial- und Erziehungsdienst: https://femstreiknbg.home.blog/2022/02/07/liebe-kolleginnen-im-kommunalen-sozial-und-erziehungsdienst/